...hat der große Sohn gezaubert.
220g lauwarmes Wasser und einen halben zerbröselten Hefewürfel in den Mixtopf geben. 20 Sekunden auf Stufe 2 vermengen...
400g Mehl,
30g Olivenöl und...
...1TL Salz hinzufügen...
...2 Minuten auf Teigstufe verkneten. Hupps, hier läuft er schon:
Und SCHWUPPDICH ist ein allerfeinster Pizzateig fertig - ganz ohne verklebte Hände!
In einer leicht eingeölten Schüssel gehen lassen (klappt wunderbar bei 50°C im Backofen),
und wenn der Teig sein Volumen etwa verdoppelt hat, nochmal kurz mit mehligen Händen kneten.
Jetzt auf ein Backblech (wahlweise mit Backpapier ausgelegt oder gefettet) geben und vorsichtig auseinanderziehen:
Das war der 1. Teil. Während der Teig-Gehzeit zauberte ich einen frischen Salat und der Junior bereitete den Käsebelag und die Tomatensauce vor:
200g abgetropften Mozzarella in Stücken in den Mixtopf geben (wir haben 150g genommen und den Rest mit Gouda aufgefüllt), 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. In eine kleine Schüssel umfüllen.
250g stückige Tomaten (hier:Tetrapack), 3 Prisen Salz, 1 EL frische oder TK-Kräuter in den Mixtopf geben, 5 Sekunden auf Stufe 3 mixen.
Auf dem Pizzaboden verteilen, dann den Käse darüberkrümeln...
Im vorgeheizten Backofen bei 230°C 20 Minuten backen.
Sehr lecker mit einem knackigen Salat!
So schnell wie sie zubereitet worden ist, wurde sie anschließend auch verputzt... :-)
Und Juniors Lust am Kochen und Backen steigt!
Natürlich kann man die Pizza vor dem Backen nach Belieben mit allerlei Zutaten belegen, aber unsere Jungs mögen sie am allerliebsten als Margherita...
Ach übrigens: Zwischen den einzelnen Mixgängen haben wir den Topf nicht extra gespült- macht doch nix, wenn ein paar Krümelchen Teig in die Sauce oder den Käse gelangen. Fanden wir jedenfalls. :-)
So, der Brenner ruft, ihr Lieben!
Morgen gibbet wieder Perlenbilder...
***